Biochemie der Psyche

Der Mensch hat etwa 100Milliarden Nervenzellen ( Neuronen). Jede ist mit durchschnittlich 10 000 anderen Neronen verlinkt. Daraus entsteht ein Netzwerk mit etwa 100Billiarden Verbindungen, die sowohl elektrisch wie auch chemisch miteinander kommunizieren.

alt

Neurobiologen haben den Informationsaustausch innerhalb des Gehirns und zu den Endorganen im Körper weitgehend erforscht. Nervenzellen kommunizieren über ihre Dendriten und jeweils ein Axon miteinander. Das Axon leitet die Information über elektrische Impulse zu einer Schaltstelle, der Synapse. Dort sorgen Botenstoffe, die Neurotransmitter dafür, dass die Information über den synaptischen Spalt hinweg an den Rezeptoren des Zielneurons andocken kann.

Diese Neurotransmitter wie Serotonin, Oxytocin, Dopamin & Co. wirken in bestimmten Hirnregionen und in unterschiedlicher Art und Weise. Sie können stimulieren und motivieren wie Dopamin, besänftigen wie Serotonin oder Glücksgefühle auslösen wie die Endorphine.

Dieses riesige und doch so ausdifferenzierte Regelwerk ist natürlich anfällig für Störungen. In jedem Gehirnbereich und an jeder Nervenschaltstelle können Gifte aus Umwelt und Nahrungsmitteln, Stress oder belastende, unverarbeitete Erfahrungen das System aus dem Takt bringen oder sogar blockieren.

Mit Hilfe der Kinesiologie werden diese wissenschaftlichen Erkenntnisse praktisch anwendbar. Wie im Abschnitt NMK beschrieben, ist es möglich über Akupunkturpunkte die verschiedenen Gehirnareale und ihre Botenstoffe zu erreichen und optimal aufeinander abzustimmen.

Biochemie der Psyche setze ich ein bei Lernstörungen bei Kindern und Erwachsenen, Verhaltensauffälligkeiten wie AD(H)S, Burn – Out – Syndrom, Beziehungsstress und Trennungsschmerz, Traumafolgen, Depressionen, Ängsten, Panikattacken, psychosomatischen Erkrankungen, wenn Sie sich von alten, hemmenden Verhaltensmustern trennen oder sich von Alkohol und Nikotin lösen möchten.

 

Kinesiologie
Touch for Health (TfH)
Edukinestetik (EDUK)
Brain Gym
Psychokinesiologie
Neuro-Meridian-Kinesthetik (NMK)
Biochemie der Psyche
Neurale Organisationstechnik (N.O.T.)
Emotional Freedom Techniques® (EFT)
Genogrammarbeit
Ernährungsberatung
Physioenergetik n. Raphael van Assche
Akupunktmassage nach Penzel (APM)
Arbeit mit Essenzen